Elsa Rieger 
Wohnort:
Ich lebe und schreibe in Wien und im Waldviertel, einem Teil von Niederösterreich.
Autorin und Bloggerin
Ich lebe und schreibe in Wien und im Waldviertel, einem Teil von Niederösterreich.
Meine liebe Freundin und Autorin A.LaRé fand ihre Rezension zum Würmchen Blaukappe nicht mehr.
Nachdem die irgendwie spurlos von meinem alten Blog verschwunden ist, bekommt sie natürlich eine neue.
A.LaRé ist sehr engagiert und eine liebenswerte Autorin, die ich bereits persönlich kennenlernen durfte. Sie war bei meiner ersten Lesung dabei und begleitet mich seit meinen ersten Gehversuchen als Autorin. Uns verbinden nicht nur unsere Wurzeln, die beide in Sachsen liegen, sondern auch eine tiefe Freundschaft. Umso mehr freue ich mich, dass ich ihr Buch noch einmal vorstellen darf.
Cas Mesterom
Der Autor schrieb mich vor einigen Tagen per Mail an und bat mich um eine Rezension. Nachdem es sich um ein Kinderbuch handelt und ich die gerne mit Junior gemeinsam lese, sagte ich schnell zu.
Der Autor selbst kommt aus den Niederlanden, das Original des Buches erschien ursprünglich auf Englisch und nun kann man es auch auf Deutsch erhalten. Cas Mesterom meinte in seiner Anfrage, dass es sich um ein Kinderbuch für 5-10jährige handelt und folgende Botschaften enthält:
Freundschaften zu schließen, sich gesund zu ernähren, ehrlich zu sein und an seine eigenen Träume zu glauben.
„Rezension -Werbung Oki und Harlo, eine märchenhafte Freundschaft“ weiterlesen
Liah Hunter
Das Buch kaufte ich mir auf der Leipziger Buchmesse 2018 und nahm es mir zur Rezension vor.
Eine Frau kämpft für ihren Traum
„Rezension – Werbung Eine Frau kämpft für ihren Traum“ weiterlesen
Irgendwann im Januar bekam ich eine Anfrage, ob ich denn Interesse an einer Lesung hätte. Nur kurz haderte ich, es hätte ja auch eine Spaßanfrage sein können, aber spontan sagte ich zu. Immerhin sagte mir der Ort Schwabach etwas, laut Google sind es 180km einfach, was man flott bewerkstelligen kann.
Perlenschein und Wahrheitszauber
Das Buch entdeckte ich über Marion Meister die Booktuberin ist und bei einem Beitrag über ihr eigenes Werk sprach. Es handelt sich um ein Jugendbuch und ich kaufte es, weil ich den Einband wirklich hübsch fand. Außerdem dachte ich mir, dass es gut zu der Kinderbuchaktion passen könnte.
Booktuberin
Lea und ich kennen uns seit der Messe Berlin 2016. Damals beäugte sie skeptisch
meine Bücher und ihre Freundin kaufte Nadja I. Ein wenig später begeisterte sich auch Lea für meine Bücher und somit lernten wir uns etwas näher kennen.
Des Öfteren schaue ich mir Ihre Videos an und aus diesem Grund kam ich auf die Idee ein Interview mal mit einer Booktuberin zu veranstalten.
„Booktube – Das Interview Lea vom Kanal LovelyBooks“ weiterlesen
Dieses Mal erreichte mich eine etwas andere Zusendung. Hierbei handelt es sich eher um eine Autorenvorstellung, als um einen Steckbrief. Diesen nahm ich an, da alle Autoren Aufmerksamkeit verdienen. Sie wirbt viel im Netz, auch für andere Autoren und wir liefen uns bereits mehrfach über den Weg. Nachdem sie freundlich anfragte, ich eigentlich auf einen Steckbrief hoffte, lehnte ich diese Art der Vorstellung trotzdem nicht ab.
Viel Spaß mit Daggi Geiselmann
Eigentlich wollte ich alle 5 Teile mit einer Rezension zusammenfassen, aber ich gebe mich nach 1467 Seiten geschlagen.
Wobei ich etwas ausholen möchte.
Bereits seit 2016 wollte ich diese Bücher haben. Die Cover fielen mir ins Auge, ich lese gerne Liebesromane und bisher schreckte mich eher die Dicke dieser Bücher ab. Beim ersten Mal zögerte ich wegen des Klappentextes, beim nächsten Mal wegen dem zu tragenden Gewicht, doch nun entdeckte ich sie als ungelesene und bestellte sie mir aus zweiter Hand. Immerhin zahlte ich nicht den vollen Preis, bekam aber alle 5 umgehend und zuverlässig geschickt.