Alles wegen Pepe
Regine Umbach
Klappentext
Ein neuer Junge in der Klasse. Eine beste Freundin, die verrücktspielt. Ein verbotenes Graffitibild an der Schulwand und ein hungriger Gecko.
Kurz vor den Osterferien ist allerhand los in der 5c. Kann man Pepe, dem Neuen, vertrauen? Nellys beste Freundin Susa findet ihn komisch, Moritz hat ihn auf dem Kieker und als Pepe auch noch beschuldigt wird, das Graffitibild im Schulgebäude gesprayt zu haben, weiß Nelly gar nicht mehr, was sie denken soll. Noch dazu verhält sich Susa plötzlich ganz seltsam.
Wird Nelly herausfinden, wer hinter dem verbotenen Graffiti steckt? Wird sie Pepe im Kampf gegen Moritz unterstützen und kann sie ihre Freundschaft zu Susa retten?
Ein Kinderbuch über Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt mitten im Herzen von Wuppertal!
Produktinformation
Taschenbuch: 112 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (6. April 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3743191113
ISBN-13: 978-3743191112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre
Zusammenfassung:
Pepe befindet sich seit drei Wochen in der Klasse 5c. Nelly versucht sich ihm freundlich zu nähern, was absolut nicht einfach ist. Denn Moritz bedroht Pepe und spielt sich unentwegt auf. Pepe der eher coole und Moritz, der sich gern mit Schikanen in den Vordergrund spielt, machen es Nelly nicht einfach. Susa, die beste Freundin von Nelly, fühlt sich durch Nelly vernachlässigt, da diese nur noch über Pepe spricht und plötzlich befinden sich Asseln in Susas Tasche. Außerdem glaubt selbst Susa langsam, dass Nelly in Pepe verliebt sei.
Nelly grübelt und geht der Sache auf den Grund. Konnte Pepe dafür verantwortlich sein? Oder wer steckte dahinter?
Susa möchte die Aufmerksamkeit ihrer Freundin zurück gewinnen, versucht sich allein mit den Inlinern und das geht vollkommen nach hinten los.
Fazit:
Jeder Abschnitt wurde mit den Protagonisten gekennzeichnet. Am Anfang befindet sich immer ein Bild von der Person, bei der es sich in diesem Abschnitt handelt. Dies macht es den Kindern leicht, sich besser in die Figuren hinein zu finden. Es hat viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Eine befreundete Lehrerin las dieses, mit ihrem Junior und auch sie fanden diese Geschichte großartig. Es sei definitiv für eine 4. Klasse, als Schullektüre geeignet.
Das Buch dreht sich um Mobbing und dies wird sehr wertfrei behandelt. Was es zu einer großartigen Geschichte macht. Der Schreibstil ist sehr gelungen, die Bilderchen machen Spaß und es wurde von meiner Freundin sowie mir, für großartig befunden. Ein Buch, welches Kinder unbedingt lesen sollten und damit wird dies zu meiner Leseempfehlung für 8-12 jährige.
Nicht nur das Thema Mobbing ist interessant, sondern auch die spannenden Erlebnisse der Kinder. Man findet sich wirklich in diesem Alter wieder und kann mit den Protagonisten mitfühlen. Pepe der gerade in die neue Schule kommt, Nelly, die eigentlich nur nett sein will, Susa, die eifersüchtig wird und auch ein bisschen in Moritz, der gerne stänkert.
Bewertung in Kurzform:
Cover: 5 Sterne
Schreibstil: 5 Sterne
Idee: 5 (In dieser Umsetzung, sehr genial.)
Umsetzung: 5 Sterne (Meine Begeisterung ist unerschütterlich.)
Charaktere: 5 Sterne (Sehr gelungen!)
5 Sterne
Wer mehr über die Autorin und Pepe erfahren möchte, findet die Seite hier: